Seitenbereiche:

Mathilda Verleihung Mostviertel

Beim P.Qu Vernetzungstreffen am 03.12.2024 in St. Pölten wurden wieder die Mathilda Awards vergeben, bei denen Teilnehmerinnen geehrt wurden. Insgesamt 6 Frauen haben Videos eingereicht, in denen sie ihren Beruf vorstellen und zeigen, dass sie durch die P.Qu zu einem Vorbild für andere Frauen wurden.

Podiumsdiskussion „Was erzielt Arbeit?“

Beim Vernetzungstreffen wurde dem AMS, Praktikumsfirmen, Teilnehmerinnen und P.Qu Mitarbeiterinnen eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Was erzielt Arbeit?“ geboten. Mit diskutiert haben Hans Schultheis (AMS-Geschäftsstellenleiter Tulln), Riccardo Endrizzi (AUTbite OG, Praktikumsfirma), Mag.a Regina Frei (P.Qu-Beraterin) und Eva Obwaller (Firma Hiller, P.Qu Teilnehmerin).

Der P.Qu Role Model Award "Mathilda"

Nach der Podiumsdiskussion folgte das nächste Highlight – die Verleihung der Mathilda. Eine unabhängige Jury bestehend aus Mag.a Maria Aigner (Gleichstellungsbeauftragte Arbeitsmarkt, AMS NÖ), Mag.a Angelika Zink (Abteilung Förderung, AMS NÖ), Monika Taboga (Geschäftsstellenleiterin AMS St. Pölten) und Thomas Schwab (Kursbetreuer AMS St. Pölten) wählte vorab die interessantesten Einreichungen.

Gezeigt wurden vor der Verleihung alle 6 Videos der Teilnehmerinnen, die in unseren Augen alle Vorbilder sind. Den Mathilda Award mit nach Hause nehmen konnten aber nur 3 Teilnehmerinnen.

Katharina

P.Qu Ausbildung zur Rauchfangkehrerin bei Gernot Swoboda: "Auch du hast die Möglichkeit dich beruflich zu verändern. Glaub an dich!"

Jade

P.Qu Ausbildung zur Garten- und Grünflächengestalterin bei Starkl Pflanzenversand GesmbH: "Das Leben kann sich verändern. Wir dürfen etwas Neues lernen. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich in einem technischen Beruf wiederfinden werde. Aber es ist wunderschön jeden Tag nach Hause zu kommen mit dem Gefühl: Ich habe etwas geschafft."

Eva

P.Qu Ausbildung zur Vermessungstechnikerin bei Vermessung HILLER ZT OG: "Früher war es eher ein von Männern dominierter Beruf. Heute kommen immer mehr Frauen in diese Berufe. Ich finde es gut, dass wir uns das immer mehr zutrauen."

Mathilda-Song

Die Singer/Songwriterin Conny Poell präsentierte vor der Verleihung des Mathilda-Awards den von P.Qu.-Beraterin Dipl.-Rest.in Annika Etz-Pertschy textlich neu arrangierten Klassiker "Mathilda" - im Original von Harry Belafonte.
Wir gratulieren auch den anderen 3 Frauen zu den tollen Einsendungen und möchten einige inspirierende Aussagen aus ihren Videos mit euch teilen:

Leonie – P.Qu Ausbildung zur Bautechnischen Assistentin: „Ich finde, wenn Frauen wirklich einen technischen Weg gehen wollen, dann sollen sie ihn einfach gehen. Die meisten Firmen sind heutzutage darauf eingestellt."

Zum Video auf Instagram

Magdalena – P.Qu Ausbildung zur Augenoptikerin: „Ich habe vor nach der Ausbildung die Meisterschule zu machen.“
Marlina – P.Qu Ausbildung zur Tischlerin: „Ich kann nur alle Frauen ermutigen, die Bock auf Handwerk haben, dies auch zu machen und die Veränderung auch zu leben, die man in der Welt sehen will. Nämlich mehr Frauen in Handwerksberufen."

Weitere Blogeinträge